Im Stress des Alltags und den Anstrengungen der politischen Arbeit kommt entspanntes Beisammensitzen und Plaudern oft zu kurz.
Deshalb wollen wir euch als Plattform Ruhr auch im neuen Jahr wieder zu einem offenen Stammtisch einladen, diesmal mit einem kleinen Diskussions-Input:
Im Dezember 2024 wurde das Assad-Regime überraschend gestürzt und die islamistische HTS-Miliz hat die Macht übernommen. Deshalb möchten wir einen Blick zurück werfen: Der 2011 begonnene Massenaufstand gegen das Assad-Regime brachte zunächst hoffnungsvolle
Ansätze lokaler Selbstorganisation der Bevölkerung hervor.
- Wie kam es, dass sich daraus ein blutiger Bürgerkrieg mit reaktionären Kräften auf beiden Seiten entwickelte?
- Welche Rolle spielte das Projekt der kurdisch dominierten Selbstverwaltung in Nordsyrien?
- Welche Entwicklungen in Syrien sind für die nächsten Jahre denkbar?
- Was können wir aus der syrischen Erfahrung für künftige gesellschaftliche Befreiungsversuche lernen?
Über diese und ähnliche Fragen möchten wir nach einem Input diskutieren.
Ihr findet uns ab 19 Uhr im Café Mundgerecht, der Input wird im kleinen Raum, hinten im Café stattfinden.
Der Eingang zum Café hat 3 Treppenstufen, die Toiletten sind mit einem Rollstuhl erreichbar und einer großen Flügeltür ausgestattet.
Wenn ihr Lust habt auf eine lockere Diskussionsrunde in gemütlicher Atmosphäre und einer Auswahl leckerer Getränke, dann kommt vorbei.
Wir freuen uns auf euch! 🫶🏴