Zum Inhalt springen

  • Gedanken zur Bundestagswahl 2025
  • Blog
  • Offener Stammtisch
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden
  • Rückblicke
  • Kontakt & Impressum
  • Gedanken zur Bundestagswahl 2025
  • Blog
  • Offener Stammtisch
  • Wer wir sind
  • Aktiv werden
  • Rückblicke
  • Kontakt & Impressum

Autor: dpruhr

1.MAI HEISST NICHT: „FEIERN, WAS WIR HABEN!“ -SONDERN „ERKÄMPFEN, WAS WIR BRAUCHEN!“
Veranstaltungen

1.MAI HEISST NICHT: „FEIERN, WAS WIR HABEN!“ -SONDERN „ERKÄMPFEN, WAS WIR BRAUCHEN!“

29. April 202529. April 20250

Heute ist nicht nur ein Feiertag – heute ist der internationale Kampftag der Arbeiter:innenklasse. Ein Tag, der daran erinnert, dass unsere Rechte uns nie geschenkt …

Offener Stammtisch in Essen am 28.02. im Café Mundgerecht
Bericht / Essen / Reden / Veranstaltungen

Offener Stammtisch in Essen am 28.02. im Café Mundgerecht

11. Februar 202511. Februar 20250

Im Stress des Alltags und den Anstrengungen der politischen Arbeit kommt entspanntes Beisammensitzen und Plaudern oft zu kurz.Deshalb wollen wir euch als Plattform Ruhr auch …

Krisen überall – und wir sollen ein Kreuzchen machen und hoffen?
Bericht / Mobilisierungen / Veranstaltungen

Krisen überall – und wir sollen ein Kreuzchen machen und hoffen?

3. Februar 202511. Februar 20250

Gedanken zur Bundestagswahl 2025 In Deutschland herrscht Krisenstimmung: Niedergang der Autoindustrie, Verspätungsrekord bei der Bahn1, Kitas, Schulen und Krankenhäuser am Limit, marode Infrastruktur wie die …

Frühling im Revier? – Was 1920 geschah und was wir heute daraus lernen können
Ruhrgebiet / Texte

Frühling im Revier? – Was 1920 geschah und was wir heute daraus lernen können

31. Mai 202331. Mai 20230

Im Frühling des Jahres 1920 kam es im Ruhrgebiet zu einem der größten Arbeiter:innenaufstände der deutsche Geschichte – die Märzrevolution. Mit diesem Text wollen wir eine kurze Übersicht über die Ereignisse geben und erklären, welche Lehren wir daraus ziehen können.

Urteile gegen Antifas: Kundgebung und Spontandemo in Dortmund
Dortmund / Mobilisierungen / Reden

Urteile gegen Antifas: Kundgebung und Spontandemo in Dortmund

31. Mai 202331. Mai 20230

Heute Abend haben wir uns in Dortmund zusammen mit etwa 120 Menschen anlässlich der Urteilsverkündung gegen die ostdeutschen Antifaschist:innen rund um Lina zu einer Kundgebung am Sonnenplatz versammelt.

Bericht vom autonomen 1. Mai in Wuppertal
Bericht / Mobilisierungen / Überregional

Bericht vom autonomen 1. Mai in Wuppertal

2. Mai 20232. Mai 20230

Nachdem wir uns als Plattform Köln und Plattform Ruhr am Morgen des 1. Mai in unseren Städten mit antikapitalistischen Bereichen an den Gewerkschaftsdemos beteiligt haben, sind wir am Mittag nach Wuppertal aufgebrochen. Dort sollte dieses Jahr wieder der traditionelle autonome 1. Mai stattfinden. Hier unser gemeinsamer Bericht.

Bericht vom 1. Mai 2023 im Ruhrgebiet
Bericht / Bochum / Dortmund / Mobilisierungen

Bericht vom 1. Mai 2023 im Ruhrgebiet

2. Mai 20232. Mai 20230

Der 1. Mai ist vorbei. Es war ein aufregendes langes Wochenende und ein intensiver Tag unserer Klasse im Pott, auf den wir in diesem Bericht zurückschauen wollen.

„Warum gibst du dich zufrieden mit dieser Welt?“ – Veranstaltungsreihe im Mai & Juni
Ruhrgebiet / Veranstaltungen

„Warum gibst du dich zufrieden mit dieser Welt?“ – Veranstaltungsreihe im Mai & Juni

30. April 20232. Mai 20230

Im Mai und Juni laden wir als Plattform Ruhr unter dem Motto „Warum gibst du dich mit dieser Welt zufrieden?“ zu einer Reihe von Veranstaltungen in verschiedenen Städten der Region ein, bei denen wir uns vorstellen und ihr uns kennenlernen könnt, um mit uns aktiv zu werden. Im folgenden die Einladung.

„Streiken wie in Frankreich!“ – Kämpferischer Block auf der 1. Mai-Demo in Dortmund
Dortmund / Mobilisierungen / Texte

„Streiken wie in Frankreich!“ – Kämpferischer Block auf der 1. Mai-Demo in Dortmund

21. April 202321. April 20230

Weil es in diesem Jahr keine anarchistische 1. Mai-Demonstration geben wird, rufen wir dazu auf, einen kämpferischen Block auf der traditionellen Demonstration des DGB zu bilden. Diese beginnt um 11 Uhr am Platz der Alten Synagoge und wird von dort aus in den Westfalenpark ziehen.

Bericht vom Ostermarsch Rhein-Ruhr 2023
Bericht / Dortmund

Bericht vom Ostermarsch Rhein-Ruhr 2023

10. April 202311. April 20230

Wir haben uns heute an der letzten Etappe des traditionellen Ostermarsch Rhein-Ruhr in Dortmund beteiligt. Die Friedensdemonstration startete in Dorstfeld und lief dann mit etwa 350 Menschen über die Rheinische Straße in Richtung Innenstadt. Wir beteiligten uns aktiv daran, rechte Kräfte zu konfrontieren und zu isolieren.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 16 Nächste

Zur Föderation:

Zusammen mit anderen Gruppen aus verschiedenen Teilen des deutschsprachigen Raums sind wir organisiert in der überregionalen anarchakommunistischen Föderation die Plattform, welche im Jahr 2019 gegründet wurde.

Wir auf Social Media:

 

Archive

  • April 2025
  • Februar 2025
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Aktionen
  • Bericht
  • Bochum
  • Dortmund
  • Essen
  • International
  • Materialien
  • Mobilisierungen
  • Muße
  • Presse
  • Reden
  • Rückblicke
  • Ruhrgebiet
  • Texte
  • Überregional
  • Veranstaltungen
  • Videos
Copyright © 2025 . Stolz präsentiert von WordPress und Bam.