Offener Stammtisch in Essen am 28.02. im Café Mundgerecht
Im Stress des Alltags und den Anstrengungen der politischen Arbeit kommt entspanntes Beisammensitzen und Plaudern oft zu kurz.Deshalb wollen wir euch als Plattform Ruhr auch …
Im Stress des Alltags und den Anstrengungen der politischen Arbeit kommt entspanntes Beisammensitzen und Plaudern oft zu kurz.Deshalb wollen wir euch als Plattform Ruhr auch …
Heute Abend haben wir uns in Dortmund zusammen mit etwa 120 Menschen anlässlich der Urteilsverkündung gegen die ostdeutschen Antifaschist:innen rund um Lina zu einer Kundgebung am Sonnenplatz versammelt.
Heute haben wir uns an einer Mobilisierung gegen rechte Gewalt im Dortmunder Unionviertel beteiligt. Trotz strömendem Regen folgten etwa 200 Nachbar:innen und Antifaschist:innen dem Aufruf, ein Zeichen gegen die zunehmende rechte Präsenz und Gewalt im Dortmunder Westen zu setzen.
An diesem Wochenende haben wir zu zwei Veranstaltungen eingeladen, um der Märzrevolution im Ruhrgebiet von 1920 zu gedenken. Ein kurzer Bericht.
In der letzten Woche wurde das alternative Haus- und Wohnprojekt in der besetzten Haldenstraße 47 (Haldi 47) in Bochum-Hamme zweimal Ziel von Neonazi-Angriffen. Wir berichten von der Solidaritätsdemo und dokumentieren unseren Redebeitrag.
Heute hat in Dortmund der gemeinsame Streiktag von Fridays For Future und den bei der Gewerkschaft ver.di organisierten Beschäftigten von DSW21 stattgefunden. Ein Bericht mit einigen Einschätzungen.
Am heutigen Tag, dem 25.11.2022, stand eine Genossin in Dortmund vor Gericht. Vorgeworfen wurde ihr ein Angriff auf Polizeibeamte der Wache Nord bei einem Einsatz wegen Ruhestörung im vergangenen August.
An diesem Wochenende haben in Dortmund zwei Veranstaltungen stattgefunden, um der Märzrevolution im Ruhrgebiet von 1920 zu gedenken. Diese Veranstaltungen wurden von der Sektion Östliches Ruhrgebiet der Freien Arbeiter*innen-Union Duisburg und der Plattform Ruhr gemeinsam ausgerichtet.
Am gestrigen Abend, dem 25. Februar, sind 300 Menschen unter dem Motto „Frieden für die Ukraine – Kampf dem Imperialismus!“ mit einem Demonstrationszug durch die Dortmunder Innenstadt gezogen. Der Demonstration war ein kurz vorher veröffentlichter, gemeinsamer Aufruf aus der anarchistischen Bewegung Dortmunds vorangegangen, den auch wir als die Plattform Ruhr unterstützt hatten.
Am heutigen Freitag waren wir als Lokalgruppe in Dortmund gemeinsam mit der Ortsgruppe von Fridays For Future auf dem Hansaplatz unterwegs, um den Aktionstag “Keine Kohle für die Kohle!” zu unterstützen. In dessen Rahmen fanden heute in mehr als 30 Städten vor Filialen der Commerzbank Aktionen der Klimagerechtigkeitsbewegung statt, um auf die Verwickungen dieser Bank in klimaschädliche Geschäfte aufmerksam zu machen.